TB-KALTOFEN
TECHNISCHES BÜRO

Unsere Passion: Modernste Anlagen zur Stahlerzeugung
Unsere Vision: Höchstmöglicher Umweltschutz in metallurgischen Produktionsanlagen
Unser Kommitment: 100%ige Einhaltung der jeweils gültigen „Compliance Regulations“

Langjährige Erfahrung

Planung und Projektabwicklung komplexer Anlagen zur Stahlerzeugung. Mehrjährige Auslandsaufenthalte im Zuge der Errichtung kompletter Hüttenwerke. Kenntnisse umwelttechnischer Anlagen der Stahlerzeugung wie Abgasreinigung inklusive Wärmerückgewinnung und Dampferzeugung..

Pragmatisches Handeln

Teamorientierte und kommunikative Zusammenarbeit zwischen Kunden und Auftragnehmern, Planungspartner, Sachverständigen und staatlich benannten Stellen zur Sicherung des Projekt- und Unternehmenserfolges.

Lösungsorientiertheit

Frühzeitiges Erkennen technischer und monetärer Risiken und Chancen. Aufzeigen von Lösungswegen ab dem Beginn der Planung bis zur Abnahme der Anlagen bilden Vertrauen und Sicherheit!

Über TB-Kaltofen

Ing. Gerhard Kaltofen war nach Abschluss der HTL für Maschinenbau selbständig tätig.

Später wurde er in der damaligen verstaatlichten Industrie im Anlagenbau der VOEST-ALPINE angestellt. Anfangs als Planungsingenieur im Chemieanlagenbau, hernach im metallurgischen Anlagenbau. Es folgten viele Baustelleneinsätze in verschiedenen Ländern weltweit.

Nach der Gründung des VAI Industrieanlagenbaues in den 80iger war er als Projektabwickler, Montageüberwacher und Inbetriebnahmespezialist tätig. Seine Tätigkeit setzte er in der neu gegründeten VATECH fort. Mit SIEMENS folgte ein nächster Eigentümer, Ing. Kaltofen wurde zum Abteilungsleiter berufen.

Es folgte die Nominierung zum Projektleiter im Anlagenbau für Hüttenwerke und Umweltanlagen. Nach weiteren Auslandseinsätzen leitete er ein F&E Projekt fü die Energieverwertung aus Abgasen der Stahlerzeugung durch Dampferzeugung.

Dann der Verkauf der SIEMENS VAI an den japanischen Mitsubishi Konzern. Er fungierte wieder als Abteilungsleiter im Bereich Fluid Technologie für die Stahlerzeugung und umwelttechnischen Anlagen.

Die letzten Angestelltenjahre verbrachte er in Belgien als Baustellen- und Inbetriebnahme Leiter beider Errichtung eines AOD Stahlwerkes zur Erzeugung von rostfreiem Stahl.

Im Jahre 2024 wurde von Ihm die TB-Kaltofen GmbH gegründet!

LEISTUNGEN

Beratung

Unterstützung bei der Projektvorbereitung, beim Zukauf von Planungs- und Montageleistungen, der Vertragsgestaltung und Auslegung des Kundenvertrages in der Ausführungs-Gewährleistungsphase.

Akquisition / Organisationsplanung (Organigramme, Zuständigkeiten) / Vertragsgestaltung /

Auftragsvergaben an Dritte / Schnittstellenkoordination / Terminplanung

Projektmanagement

Projektsteuerung mit Kostenabschätzung und Verfolgung.

Projektbegleitende Budgetkontrollen / Koordinierung der Projektbeteiligten / Information über Projektabwicklung und Entscheidungsfindung Oberbaustellenleitung, Baustellenleitung, Montageüberwachung

Terminkoordination / Ermittlung von Einsparungspotenzial / Qualitätsbewertung /

Montageablaufkontrolle / Mitwirkung bei Abnahmen / Fertigungskontrolle / Überwachung von Mängelbehebung

Interimsmanagement

Temporäre Besetzung von Positionen als Abteilungsleiter oder Projektleiter, Oberbaustellenleiter, Inbetriebnahmeleiter, Managementfunktionen

Systematische Kundenbetreuung / Überprüfung von Kalkulationen und

Angebotsausarbeitung / Förderung der Teamarbeit / Koordination des Personaleinsatzes /

Personalplanung und -auswahl

REFERENZEN

Modernisierung Stainless Steel Plant Aperam Genk / Belgien

 

BOF Komplex Zaparoshia / Ukraine

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Stainless Steel Plant TKS, Calvert Alabama / USA

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

2x 300to BOF plant incl. LF, VOD slab caster Alchevsk / Ukraine

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

2x 300to BOF plant TKCSA, Santa Cruz / Brasil

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Rekonstruktion Kesselanlage von 2 Konverteranlagen EKO Eisenhüttenstadt / Deutschland

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Modernisierung petrochemischer Anlagen in der früheren DDR

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industrys standard dummy text ever since the 1500s.

Kontakt

Ing. Gerhard Kaltofen

TB KALTOFEN GmbH

Hillerstraße 25

4030 LINZ


    Privacy Settings
    We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
    Youtube
    Consent to display content from - Youtube
    Vimeo
    Consent to display content from - Vimeo
    Google Maps
    Consent to display content from - Google
    Impressum & DSGVO
    Für die Inhalte verantwortlich:

    Ing. Gerhard Kaltofen

    TB KALTOFEN GmbH

    Hillerstraße 25

    4030 LINZ

    FN 629432k

    IUD ATU80846809

    Mobil: +436801604220

     

    Fotocredits:

    Oxygen converter being charged at ThyssenKrupp steel mill in Duisburg (Germany)

    By Katpatuka, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11903007

     

    Datenschutz:

     

     

     

    1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
    passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
    persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
    Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
    Datenerfassung auf dieser Website
    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
    können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
    Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
    Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
    des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
    Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
    Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge
    geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote,
    Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
    gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
    Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
    können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
    2 / 7
    bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
    2. Hosting
    Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
    Externes Hosting
    Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
    werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
    Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
    und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
    Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
    bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
    Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
    Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
    von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
    Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
    Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
    Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
    Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

    Lima City

    TrafficPlex GmbH
    Konsul-Smidt-Str. 90
    28217 Bremen

    Geschäftsführer: Phillipp Röll
    USt-ID: DE274078422
    HR Bremen B: 26671

    3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
    personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
    dieser Datenschutzerklärung.
    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
    Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
    Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
    und zu welchem Zweck das geschieht.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
    Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
    möglich.
    Hinweis zur verantwortlichen Stelle
    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
    3 / 7
    Gerhard Kaltofen
    TB KALTOFEN GmbH
    Hillerstraße 25
    4030 LINZ
    FN 629432k
    IUD ATU80846809
    Mobil: +436801604220
    Email: gerhard.kaltofen@gmx.at
    Telefon: +436801604220
    E-Mail: gerhard.kaltofen@gmx.at
    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
    die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
    entscheidet.
    Speicherdauer
    Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
    Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
    berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
    werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
    personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
    letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
    Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
    Website
    Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
    Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
    nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
    personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
    49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
    Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
    auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
    Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
    Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
    zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
    Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
    DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
    Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
    Empfänger von personenbezogenen Daten
    Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
    ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
    Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
    4 / 7
    Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
    an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
    haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
    Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
    Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
    gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
    bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
    Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
    Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
    ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
    SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
    WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
    PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
    ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
    WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
    SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
    NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
    VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
    RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
    SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
    BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
    EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
    VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
    ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
    NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
    Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
    oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
    verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
    automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
    aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
    verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
    Auskunft, Berichtigung und Löschung
    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
    Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
    5 / 7
    Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
    zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
    folgenden Fällen:
    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
    in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
    Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
    statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
    Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
    Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
    Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
    überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    zu verlangen.
    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
    ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
    Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
    juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
    eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
    Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
    „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
    von Dritten mitgelesen werden.
    Quelle:
    https://www.e-recht24.de

     

     

     

     

    No, thank you. I do not want.
    100% secure your website.
    Powered by